Wahrig Synonymwörterbuch
abartig
anomal, abnorm, abweichend, normwidrig, regelwidrig, unangemessen, unangebracht, pervers, anormal, fremdartig, anders, unüblich, atypisch, absonderlich, unnormal, widernatürlich, unnatürlich, abseitig, abwegig
abartig: Die Abweichung von der Norm
Das Adjektiv abartig wird verwendet, wenn eine Abweichung von dem angezeigt werden soll, was gemeinhin als Normalität empfunden wird. Dies gilt besonders im Zusammenhang mit sexuellen Praktiken oder Neigungen. In ähnlicher Weise werden auch Reaktionen oder Verhaltensweisen als abartig bezeichnet.
Die Beschreibung von Personen oder sexuellen Vorlieben als abartig ist immer wieder kritisiert worden, da Normalität keine naturgegebene Größe ist, sondern gesellschaftlich hergestellt wird und wandelbar ist. Die Zuschreibung abartig bedeutet sowohl eine Ausgrenzung als auch eine Abwertung.
Umgangssprachlich kann abartig beschreiben, dass man etwas für unangemessen oder unangebracht hält. Das ist z. B. der Fall, wenn sich jemand über eine abartige Farbzusammenstellung oder abartig hohe Energiepreise beschwert.
Die Beschreibung von Personen oder sexuellen Vorlieben als abartig ist immer wieder kritisiert worden, da Normalität keine naturgegebene Größe ist, sondern gesellschaftlich hergestellt wird und wandelbar ist. Die Zuschreibung abartig bedeutet sowohl eine Ausgrenzung als auch eine Abwertung.
Umgangssprachlich kann abartig beschreiben, dass man etwas für unangemessen oder unangebracht hält. Das ist z. B. der Fall, wenn sich jemand über eine abartige Farbzusammenstellung oder abartig hohe Energiepreise beschwert.

Wissenschaft
Umleitung für Licht und Lärm
Tarnkappen und Tarnmäntel gehören eigentlich ins Reich von Märchen und Science-Fiction-Geschichten. Doch mit sogenannten Metamaterialien lassen sie sich tatsächlich realisieren. Und die künstlich geschaffenen Werkstoffe ermöglichen noch mehr bizarre Effekte. von REINHARD BREUER Der Begriff „meta“ ist griechisch und bedeutet „...

Wissenschaft
Neutrinos von den Nachbarn
Geisterteilchen und Gravitationswellen: Sind sie die Signalträger und Uhren von Superzivilisationen? von RÜDIGER VAAS Es ist kein Zufall, dass die Suche nach außerirdischen Intelligenzen (SETI) im Bereich der elektromagnetischen Strahlung begann. Denn auch eine Fahndung nach dem ganz Fremden setzt ein Vorstellungsvermögen von dem...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Klimaneutral mit Zecken
Geschöpfe der Tiefe
Garantiert vertraulich
Schmerzfrei
Urprall statt Urknall?
Das vernetzte Gehirn