Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Rübe

Rü|be
f.
1.
(essbare) verdickte Hauptwurzel;
Gelbe R.
oberdt.
Möhre;
Rote R.
dunkelrote Abart der Runkelrübe
2.
Pflanze mit solcher Wurzel;
~n anbauen
3.
ugs., scherzh.
Kopf;
jmdm. eins auf die R. geben
jmdm. einen Schlag auf den Kopf versetzen;
eins auf die R. kriegen
einen Schlag auf den Kopf bekommen
4.
ugs., scherzh.
Person,
bes.
Bursche;
freche R.; das ist eine R.!
das ist ein frecher, kecker Kerl!
Wissenschaft

Haben kleine Sterne besondere Planeten?

Wie erdähnlich könnten die Welten um die vielen stellaren Winzlinge des Weltalls sein? Hinweise dazu hat nun der analytische Blick des Webb-Teleskops auf die planetenbildende Scheibe eines sehr massearmen Jung-Sterns geliefert. Sie enthält demnach viele kohlenstoffhaltige Verbindungen und offenbar wenig sauerstoffhaltige Gase....

Megalithen
Wissenschaft

Für die Lebenden und die Toten

Kolossale Gräber und Kultstätten dienten der Ahnenverehrung und sind Manifeste der neolithischen Kultur. von KLAUS-DIETER LINSMEIER Auf einem Hochplateau im Süden Maltas befindet sich der jungsteinzeitliche Tempelkomplex Hagar Qim (stehender Felsen). Hier gibt es keine eckigen Grundrisse und geraden Mauern, wie man es von...

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon