Wahrig Synonymwörterbuch
aufregen, sich
sich empören, sich entrüsten, sich ereifern, sich erhitzen, sich erzürnen, aufbrausen, böse/heftig/wütend/zornig werden, sich echauffieren, grollen, toben, die Beherrschung/Geduld verlieren, auffahren, hochfahren, ergrimmen; ugs.: vor Ärger platzen, schäumen, kochen, genug haben, hochgehen, explodieren, aus der Haut fahren, an die Decke gehen, wild werden, durchdrehen, sich aufplustern, sich aufführen

Wissenschaft
Kontroverse Quantenrealität
Gespenstische zeitlose Beziehungen regieren das Universum – und stellen die Existenz der gewohnten Welt grundsätzlich infrage. von RÜDIGER VAAS Der österreichische Teilchenphysiker Reinhold Bertlmann hatte seit seiner Studentenzeit die Angewohnheit, stets zwei Socken unterschiedlicher Farbe zu tragen. Bog er um eine Ecke, sah ein...

Wissenschaft
Wem gehört der Weltraum?
Auch im All herrschen Recht und Ordnung. Eine irdische Einführung in außerirdisches Recht. von FRANZISKA KONITZER Zugegeben, auf der Liste der internationalen Zwischenfälle rangiert der Tod einer kubanischen Kuh weit unten. Aber er sorgte doch für einige Aufregung. Am 30. November 1960 war eine US-amerikanische Rakete vom Typ...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ozeane aus der Balance
Autos im Kreislauf
Oasen des Lebens
Troja und die Spur des Goldes
Im Lithium-Rausch
Gehirn aus der Petrischale