Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Teufel
Teu|fel 1.
〈in vielen Religionen〉
böser Geist, Verkörperung des Bösen;
T. und Hexen
2.
〈christl. Relig.〉
Widersacher Gottes (der den Menschen zum Bösen verführt);
<auch> 〈norddt.〉
Deubel, Deiwel,〈mdt.〉
Deibel,〈verhüllend〉
Deixel;T.!, T. nochmal!, T. auch!
〈Flüche, wenn etwas nicht so geht, wie es gehen soll〉
ich frage den T. danach, ob ihm das recht ist!
es ist mir ganz gleichgültig, ob …;
ich werde den T. tun!
ich werde das ganz und gar nicht tun!;
in der Not frisst der T. Fliegen
in der Not tut man manches, was man sonst nicht tun würde, in der Not begnügt man sich mit Geringerem;
der T. soll ihn holen!; dort ist der T. los
dort herrscht große Aufregung, dort ist ein wilder Kampf im Gange;
man soll den T. nicht an die Wand malen
〈im Volksglauben〉
man soll nicht von etwas Unangenehmem sprechen, weil es dann wahrscheinlich eintritt;
hat dich der T. geritten?
bist du verrückt?;
er ist des ~s
er ist verrückt, er ist unverantwortlich waghalsig;
etwas auf T. komm raus versuchen
etwas mit allen Mitteln versuchen;
damit kommt man in ~s Küche
damit kommt man in eine schwierige, gefährliche Lage;
scher dich zum T., geh zum T.!
mach, dass du wegkommst (und dich nie mehr blicken lässt)!;
jmdn. zum T. jagen
jmdn. davonjagen;
pfui T.!
〈verstärkend〉
3.
〈ugs.〉
Kerl, Bursche;
er ist ein armer T.
4.
böser Kerl, boshafter Mensch, jmd., der andere häufig boshaft neckt, ungezogenes, ungebärdiges Kind;
er ist ein T.
[<
mhd.
tiufel
< ahd.
tiufal
< got.
diabaulus
< kirchenlat.
diabolus
„Teufel, Verleumder“, < griech.
diabolos
„Verleumder“]
Wissenschaft
Mehr Elektroschrott durch Künstliche Intelligenz
Generative künstliche Intelligenz benötigt riesige Rechenzentren mit der neuesten Computertechnologie. Eine Studie hat nun quantifiziert, wie sich die Ausbreitung von KI auf die Menge des Elektroschrotts auswirkt. Demnach könnten bis 2030 bis zu fünf Millionen Tonnen Elektroschrott allein durch ausrangierte Geräte von KI-...

Wissenschaft
Training für eine starke Psyche
Manche Menschen stecken Krisen besser weg als andere und wachsen sogar an Herausforderungen. Neue Forschungen zeigen: Jeder kann sich ein Stück weit gegen Widrigkeiten des Lebens stählen. von CHRISTIAN WOLF Lange Zeit schien es vor allem eine Frage des Schicksals zu sein, ob jemand an stark belastenden Lebenssituationen wie einer...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Entdeckung des schönen Scheins
Der Ursprung der schweren Elemente
Ein künstliches Herz
Raubvögel der Dino-Ära
Transport in die Tiefe
Computer überall