Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Teufel

Teu|fel
m.
1.
in vielen Religionen
böser Geist, Verkörperung des Bösen;
T. und Hexen
2.
christl. Relig.
Widersacher Gottes (der den Menschen zum Bösen verführt);
<auch>
norddt.
Deubel, Deiwel,
mdt.
Deibel,
verhüllend
Deixel;
T.!, T. nochmal!, T. auch!
Flüche, wenn etwas nicht so geht, wie es gehen soll
ich frage den T. danach, ob ihm das recht ist!
es ist mir ganz gleichgültig, ob ;
ich werde den T. tun!
ich werde das ganz und gar nicht tun!;
in der Not frisst der T. Fliegen
in der Not tut man manches, was man sonst nicht tun würde, in der Not begnügt man sich mit Geringerem;
der T. soll ihn holen!; dort ist der T. los
dort herrscht große Aufregung, dort ist ein wilder Kampf im Gange;
man soll den T. nicht an die Wand malen
im Volksglauben
man soll nicht von etwas Unangenehmem sprechen, weil es dann wahrscheinlich eintritt;
hat dich der T. geritten?
bist du verrückt?;
er ist des ~s
er ist verrückt, er ist unverantwortlich waghalsig;
etwas auf T. komm raus versuchen
etwas mit allen Mitteln versuchen;
damit kommt man in ~s Küche
damit kommt man in eine schwierige, gefährliche Lage;
scher dich zum T., geh zum T.!
mach, dass du wegkommst (und dich nie mehr blicken lässt)!;
jmdn. zum T. jagen
jmdn. davonjagen;
pfui T.!
verstärkend
3.
ugs.
Kerl, Bursche;
er ist ein armer T.
4.
böser Kerl, boshafter Mensch, jmd., der andere häufig boshaft neckt, ungezogenes, ungebärdiges Kind;
er ist ein T.
[< 
mhd.
tiufel
< 
ahd.
tiufal
< 
got.
diabaulus
< 
kirchenlat.
diabolus
„Teufel, Verleumder“, < 
griech.
diabolos
„Verleumder“]
Wissenschaft

Heimischer „Mini-Skorpion“ mit Medizin-Potenzial

Er jagt in Wohnräumen die lästigen Bücherläuse und Hausstaubmilben – doch der winzige Bücherskorpion könnte dem Menschen noch auf eine andere Weise nützlich sein, zeigt eine Studie: In seinem Gift stecken Substanzen mit starker Wirkung gegen die sogenannten Krankenhauskeime. Diese Wirkstoffe bieten somit Potenzial für die...

CO2-Messung im Südpolarmeer
Wissenschaft

Südlicher Ozean nimmt mehr CO2 auf als gedacht

Der Ozean um die Antarktis ist eine wichtige Senke für Kohlendioxid. Neue Messungen zeigen nun, dass er wahrscheinlich sogar noch größere Mengen des Treibhausgases speichert als bisher angenommen. Während frühere Angaben üblicherweise auf indirekten Schätzungen beruhten, haben Forschende nun den CO2-Austausch zwischen Luft und...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon