Wahrig Herkunftswörterbuch

Gouverneur

1.
Statthalter
2.
USA:
oberster Beamter eines Bundesstaates
frz.
gouverneur „Statthalter, Oberbefehlshaber, Vorsteher“ (aus
lat.
gubernator „Steuermann, Lenker, Leiter“, aus
griech.
kybernetes „Steuermann“), zu
griech.
gouverner „lenken, leiten, steuern“, aus
lat.
gubernare „lenken, steuern, regieren“, aus
griech.
kybernan „steuern“
Wissenschaft

Tierisches Leuchten

Biolumineszenz hilft ihnen beim Jagen, Fliehen oder der Partnersuche. Und inzwischen hat die vielfältig leuchtende Tierwelt auch die Neugier von Medizinern und Genforschern geweckt, die daraus neue Methoden für ihre Arbeit ableiten. von Christian Jung Glühwürmchen sind nicht nur schön anzusehen, kaum ein anderes Tier schafft es...

Magnetresonanztomografie
Wissenschaft

Leichte Schärfe

Untersuchungen per Magnetresonanztomografie helfen bei vielen schwierigen Diagnosen. Doch bislang waren die Geräte sperrig und teuer und in manchen Ländern unerschwinglich. Das ändert sich nun. von RALF BUTSCHER Wenn es drauf ankommt, setzen Ärzte häufig auf eine MRT. Denn die Magnetresonanztomografie bietet deutliche Vorteile...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch