Wahrig Herkunftswörterbuch
Multimedia
computergestützter, integrierter Verbund verschiedener audiovisueller Medien, wie gesprochene Sprache, Töne, Animationen, Bilder, Grafiken, Videosequenzen
♦
engl.
multimedia in ders. Bed., eigtl. „viele Medien zugleich (betreffend)“, aus multi– (aus lat.
multus) „viel“ und media, Pl. von medium „Kommunikationsmittel“, → Medium
Wissenschaft
Die Suche nach Satelliten-Schwärmen
Technosignaturen um Exoplaneten: Wie sich außerirdische Zivilisationen verraten könnten. von RÜDIGER VAAS Falls es bei nahen Sternen Zivilisationen gibt, die Raumfahrt betreiben und in ihrer Technik nur etwas weiterentwickelt sind als die Menschheit heute, dann könnten diese außerirdischen Intelligenzen ihre Existenz...

Wissenschaft
Die Archive des Lebens
Museumssammlungen sind wie Schatzkisten: Je tiefer Forscher wühlen, desto mehr Überraschungen finden sie. So werden immer wieder große Tierarten neu entdeckt. von BETTINA WURCHE Unzählige Schädel, Skelette und Gewebeproben werden in Museen verwahrt – getrocknet, versteinert oder in Alkohol konserviert –, systematisch sortiert und...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Im Fluss der Zeit
Einstein und der Tellerwäscher
Lunarer Begleitservice
Kleine Optimisten
Kernkraft, Kernkraft überall
Mir ist so langweilig!