Lexikon

Volk

Soziologie
die in der Regel auf Sprachgemeinschaft und (oder) Blutsverwandtschaft aufgebaute Gesellschaft im Unterschied zur Nation. Das Volk ist die Verkörperung geschichtlicher und kultureller gemeinsamer Entwicklung, unabhängig von politischer Begrenzung und Staatsform. Frühromantik und Romantik schufen diesen umfassenden politischen Volksbegriff zugleich mit den Begriffen Volksseele (Hegel), Volkstum (Jahn) und trugen durch Herder viel zum Erwachen des Volksbewusstseins, besonders der slawischen Völker, bei. Pervertiert wurde der historische Volkbegriff durch die Rassenlehre, die „Fremdrassige“ und „Fremdstämmige“ biologisch diskriminierte und im nationalsozialistischen Deutschland bis zu deren Vernichtung („Endlösung“) führte; Völkermord.
Wissenschaft

Eine für alle

Ameisen und Menschen leben in großen Gemeinschaften. Doch während wir unser Glück in verschiedenen Lebensformen suchen, folgen alle Ameisen dieser Welt einem altruistischen Verhalten als Leitmotiv. Das Kollektiv steht über allem. von PHOEBE KOPPENDORFER Sie riechen den Alarm. Wie ein Lauffeuer verbreitet sich das olfaktorische...

Mikroplastik aus Arterien-Plaque
Wissenschaft

Mikroplastik in verstopften Halsschlagadern gefunden

Mit unserer Nahrung und unserem Trinkwasser nehmen wir Tag für Tag winzige Plastikpartikel auf. Welche Auswirkungen dieses Mikro- und Nanoplastik in unserem Körper hat, ist bisher nur in Ansätzen bekannt. Eine Studie zeigt nun, dass sich die Plastikpartikel in den Ablagerungen in menschlichen Halsschlagadern anreichern können....

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch