Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Wissenschaft
Wịs|sen|schaft 1.
System von methodisch gesicherten, geordneten Erkenntnissen und Aussagen über einen Gegenstandsbereich;
die W. der Medizin, der Biologie; angewandte W.; der W. dienen
2.
Gesamtheit der Personen und Einrichtungen, die Wissenschaft
(1)
erarbeiten und betreiben;die W. hat herausgefunden, dass …; die finanzielle Förderung der W.

Wissenschaft
Niedrige Flusspegel gefährden Fische(r) im Mittelmeer
Wegen des Klimawandels führen die Flüsse Europas bereits jetzt immer weniger Wasser. Dadurch gelangt auch weniger Süßwassernachschub ins Mittelmeer. Würde sich diese Lage zuspitzen und die Erde weiter erwärmen, hätte das verheerende Folgen für Fische und andere Meereslebewesen sowie deren Ökosysteme, wie nun eine Studie zeigt....

Wissenschaft
Von Selbstkorrektur und Fehlerkultur
Was ist das Schlimmste, das jemandem in der Forschung widerfahren kann? Ganz weit oben steht sicherlich, dass ein Teammitglied gezielt Daten manipuliert und Ergebnisse fälscht. Ähnlich arg dürfte es sein, wenn plötzlich klar wird, dass das letzte Dutzend selbst veröffentlichter Forschungsartikel komplett auf falsch...