Wahrig Fremdwörterlexikon
Exzess
Ex|zẹss〈m.; –es, –e〉
[< lat. excessus »das Herausgehen, Überschreiten«; zu excedere »herausgehen«]1
Ausschreitung, Ausschweifung, Überschreitung gebotener Grenzen
2
sphärischer ~ 〈Math.〉
Überschuss der Winkelsumme eines Kugeldreiecks über 180°Exzess
(Laut–Buchstaben–Zuordnung) Die im Deutschen übliche Kennzeichnung eines kurzen Vokals durch Verdoppelung des Folgekonsonanten wird auch auf Fremdwörter angewendet. Nach kurzem Vokal wird daher auch bei Fremdwörtern der stimmlose s–Laut durch »ss« wiedergegeben (→a. Express).
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Warum erkältet man sich im Winter leichter?
Kristalline Extremisten
Wie sich Asthma verhindern lässt
Ein See im Stresstest
Herzenssache
Auch leise ist zu laut