Wahrig Fremdwörterlexikon
Lyrik
Ly|rik 〈f.; –; unz.〉
[< frz. poésie lyrique »lyrische Poesie«, < lat. lyricus < grch. lyrikos »zum Spiel der Leier gehörig«; zu lyra »Leier«] lyrische Dichtung, Dichtungsart im Rhythmus, oft mit Reim u. in Versen u. Strophen, die Gefühle, Gedanken, inneres od. äußeres Erleben, Stimmungen usw. des Dichters selbst ausdrückt od. sprachlich verdichtet in bewusster künstlerischer Gestaltung u. Formstrenge Themen der Kunst, Philosophie od. des gesellschaftl. Lebens poetisch zum Ausdruck bringt;
Liebes~; politische ~

Wissenschaft
Warum das Wollnashorn verschwand
Was geschah mit den gehörnten Zottel-Kolossen? Eine Studie wirft neues Licht auf die Ursachen des Aussterbens der Wollnashörner am Ende der letzten Eiszeit. Die Rekonstruktion ihrer Populationsgeschichte legt nahe, dass eine Kombination aus klimabedingter Lebensraumfragmentierung und geringer, aber anhaltender Bejagung durch den...

Wissenschaft
Gentherapie gegen Krebs
Mit maßgeschneiderten Abwehrzellen lassen sich Blutkrebs und möglicherweise künftig auch andere Krebsarten bekämpfen. von Gerlinde Felix Emily Whitehead hatte Glück im Unglück: Zwar gehörte sie zu den 5 von 100000 Kindern unter sechs Jahren, die pro Jahr an einer akuten lymphatischen Leukämie erkranken. Und ihr half die übliche...