Orlean
Or|le|an 〈m.; –s; unz.; Chemie〉
[< frz. orléane, nach dem span. Entdecker F. de Orellana, † 1549, mit volksetymolog. Anlehnung an die frz. Stadt Orléans] organgegelber od. roter natürl. Farbstoff aus dem Samen des Orleanstrauchs zum Färben von Wolle, Seide u. Nahrungsmitteln (in Deutschland nicht mehr zugelassen)