Wahrig Fremdwörterlexikon
Saxophon
Sa|xo|phon 〈n.; –s, –e; Musik〉
[nach dem belgischen Instrumentenbauer Adolph Sax, 1814–1894, + …phon2] Blasinstrument aus einem metallenen, am Ende nach oben gebogenen Rohr mit dem Mundstück einer Klarinette u. weichem Klang; oV Saxofon

Wissenschaft
Was ist dran am Verdauungsschnaps?
Wie Alkohol die Nahrungsverwertung in Magen und Darm beeinflusst, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Nach einem opulenten Mahl ein oder zwei Schnäpschen – ein weit verbreitetes und überaus beliebtes Ritual, mit dem sich angeblich die Verdauung fördern, sprich beschleunigen lässt. Doch was sagt die Wissenschaft dazu? Unterstützt...

Wissenschaft
Warum Glas nicht immer zerbricht
Wenn uns ein Glas aus den Händen rutscht und auf den Boden fällt, zerbricht es oft in Stücke. Nun haben Physiker herausgefunden, warum Glas nicht immer zerbricht. Sie enthüllten einen Entspannungsmechanismus in ionischem Glas, bei dem sowohl einzelne Atome an freie Stellen in der Struktur springen als auch Atomgruppen verschoben...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Verspielt
Stahlwerks-Emissionen per Satellit messen
Kindern das Leben retten
Auch tote Zähne können schmerzen
Galaktische Gesetzgebung
Ein Hormon außer Kontrolle