Lexikon

Bowie

Bowie, David
David Bowie
David, eigentlich David Robert Jones, britischer Rockmusiker (Gesang, Gitarre, Saxophon, Tasteninstrumente) und Filmschauspieler, * 8. 1. 1947 bei London; startete Ende der 1960er Jahre seine Karriere, war zu Beginn der 1970er Jahre Aushängeschild des Glam-Rock und prägte mit seiner Bühnenshow zahlreiche andere Interpreten; war einer der ersten Solokünstler, der sich mit elektronischer Musik beschäftigte; Bowie entzog sich geschickt jeder Kategorisierung und war mit seiner Musik, einer Mischung aus Rhythm & Blues, Rock, Pop, Soul und anderen Musikströmungen, seiner Zeit oft weit voraus. 1996 Aufnahme in die Rock n  Roll Hall of Fame; Veröffentlichungen u. a.: „Hunky Dory“ 1971; „The Rise and Fall of Ziggy Stardust and the Spiders from Mars“ 1972; „Heroes“ 1977; „Scary Monsters“ 1980; „Lets Dance“ 1983; „Outside“ 1995; „Earthling“ 1997; „Hours“ 1999; „Heathen“ 2002; „Reality“ 2003; „The Next Day“ 2013. Filme: „Ziggy Stardust and the Spiders from Mars“ 1983; „Absolute Beginners“ 1986.
Wissenschaft

Wie wir den Mars erwärmen könnten

Wissenschaft mit einem Hauch von Science-Fiction: Forschende präsentieren ein innovatives Konzept zur Verwandlung des Mars in einen lebensfreundlichen Planeten. Aus ihren Modellen geht hervor, dass aus lokalen Ressourcen hergestellte Nanopartikel einen effektiven Treibhauseffekt in der Atmosphäre des Roten Planeten auslösen...

Jan_Steffen_GEOMAR.jpg
Wissenschaft

»Der Begriff Wahrheit wird missbraucht«

Mojib Latif spricht im Interview über wissenschaftlichen Konsens und Unwahrheiten in der Klimadebatte. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Wie unterscheidet sich der Begriff Wahrheit im Alltag und in der Wissenschaft? Bei vielen Menschen in der Bevölkerung herrscht der Glaube vor, dass es so etwas wie eine absolute Wahrheit...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon