Kalender

20. Juni 2003

Porto Carras: Auf dem EU-Gipfeltreffen bei Thessaloniki, bei dem auch erstmals die Staats- und Regierungschefs der zehn Beitrittsländer teilnehmen, wird der Entwurf für die erste europäische Verfassung trotz der von einigen Ländern geäußerten Kritik gebilligt und an eine EU- Regierungskonferenz überwiesen. Die Gipfelteilnehmer bestätigen die Kandidatur des Franzosen Jean-Claude Trichet für das Präsidentenamt der Europäischen Zentralbank und verständigen sich auf mehr Gemeinsamkeiten in Einwanderungs- und Asylfragen. Keine Einigung gibt es zunächst im Streit um die Agrarsubventionen.
Tier, Ungleich
Wissenschaft

Tierisches Ungleichgewicht

Bei manchen Tierarten gibt es unterschiedlich viele Männchen und Weibchen. Und das hat zum Teil verblüffende Gründe. von CHRISTIAN JUNG Abgesehen von wenigen Ausnahmen existieren bei Tieren wie beim Menschen zwei Geschlechter: männlich und weiblich. Sie unterscheiden sich in Erscheinungsbild, Verhalten, Funktionen und auch bei...

Homo sapiens, Mensch, Menschgeschichte
Wissenschaft

Ein Mensch wie wir

Fundstücke belegen: Seit mindestens 40.000 Jahren ist Homo sapiens ein kulturelles Wesen und fähig zu kognitiven Höchstleistungen. von ROLF HEßBRÜGGE Wir haben 7000 Sprachen hervorgebracht, rund 1200 Musikinstrumente geschaffen, vielerlei Tanzformen und Malstile sowie Dutzende wissenschaftliche Disziplinen entwickelt. Wir haben...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch