Lexikon
Aichinger
Ilse, österreichische Schriftstellerin, * 1. 11. 1921 Wien; war als Halbjüdin Repressionen ausgesetzt (Studienverbot); verheiratet mit G. Eich; gehörte zur Gruppe 47; ihre lyrische Prosa verwebt Reales mit Visionärem, Intellektuelles und Groteskes mit Traumhaftem. Roman: „Die größere Hoffnung“ 1948; Erzählung: „Der Gefesselte“ 1953; „Unglaubwürdige Reisen“ 2005; Prosa: „Kleist, Moos, Fasane“ 1987; Hörspiel: „Besuch im Pfarrhaus“ 1961. Gesammelte Werke, 8 Bände 1991.
Aichinger, Ilse
Ilse Aichinger
© wissenmedia
- Erscheinungsjahr: 1948
- Veröffentlicht: Österreich
- Verfasser:
- Deutscher Titel: Die größere Hoffnung
- Genre: Roman
Die österreichische Erzählerin Ilse Aichinger (* 1921) schildert in ihrer ersten Buchveröffentlichung, dem beim Verlag Bermann-Fischer in Wien und Amsterdam erschienenen Roman »Die größere Hoffnung«, die Geschichte des halbjüdischen Mädchens Ellen im Dritten Reich. Ellen, vom »arischen« Vater verleugnet, erlebt in einer Gruppe jüdischer Kinder die Verfolgung der Juden in Wien, immer von der Hoffnung beseelt, eines Tages aus diesem Ort der Verfolgung ausbrechen zu können. Bei Kriegsende scheint sich diese Hoffnung zu erfüllen, doch Ellen wird von einer Handgranate zerrissen. »Die größere Hoffnung« der Autorin dieses poetischen Werks ist es, dass das Leid von Millionen Menschen als mahnendes Vermächtnis wirkt.

Wissenschaft
Auf Beutezug im hohen Norden
Die steigenden Temperaturen und das Schwinden des Eises in der Arktis wecken Begehrlichkeiten. Denn die Region ist reich an Rohstoffen. Und sie bietet Raum für neue Handelsrouten. von RALF BUTSCHER Als am 2. August 2007 drei russische Wissenschaftler an Bord des Tauchboots „Mir-1“ den Nordpol erreichten, setzten sie dort umgehend...

Wissenschaft
Auf Wasser gebaut
Der steigende Wasserspiegel der Weltmeere bedroht immer mehr Küsten. Daher wollen „Aquatekten“ die Menschen in schwimmende Städte aufs Meer umsiedeln.
Der Beitrag Auf Wasser gebaut erschien zuerst auf wissenschaft...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eine Fliege für die Forschung
Kleiner Effekt oder große Wirkung?
Kosmischer Babyboom
Verhängnisvolle Verspätung
Mikroskopisch kleiner Manipulator
Totgesagte leben länger