Lexikon
Akạzie
[
Acaciagriechisch
]Gattung der Mimosengewächse mit zahlreichen Bäumen und Sträuchern in den wärmeren Klimazonen. Die Schirmakazien Afrikas verleihen der Landschaft einen besonderen Charakter. Zahlreiche Arten liefern wertvolles Holz, z. B. Acacia homalophylla, das australische Veilchenholz. Die australischen Gerberakazien (Acacia mollissima, Acacia saligna, Acacia pycnantha, Acacia decurrens) liefern die als Gerbmaterial wichtige Mimosenrinde. Die asiatischen Katechuakazien (Acacia catechu und Acacia suma) werden zur Gewinnung des Catechu verwandt. Von den afrikanischen Akazien stammt der größte Teil des arabischen Gummis (Gummiarabikum). Acacia arabica liefert Indischen Gallus. Falsche Akazie Robinie.

Wissenschaft
Lebensfreundliche Nachbarwelt
In den Venus-Wolken könnten exotische Ökosysteme existieren. Neue Raumsonden sollen sie erkunden. von RÜDIGER VAAS Die Entdeckung des Biomarkers Monophosphan in der Venus-Atmosphäre hat wieder die Frage nach möglichem Leben auf unserem Nachbarplaneten aufgeworfen. Kaum bekannt ist, dass diese Frage im modernen...

Wissenschaft
Rätsel des Sonnenzyklus gelöst
Alle 10,4 Jahre ist die Zahl der Sonnenflecken am größten. Das konnten Forscher nun erstmals über ein Jahrtausend hinweg nachweisen – und endlich auch die Ursache klären. von THOMAS BÜHRKE Im Jahr 1829 verkaufte Samuel Heinrich Schwabe seine Apotheke in Dessau. Das tat er nicht etwa, weil sie schlecht lief, sondern weil er sich...