Lexikon
Alexạndra
Königin von Großbritannien und Irland, * 1. 12. 1844 Kopenhagen, † 20. 11. 1925 Sandringham; Tochter König Christians IX. von Dänemark, heiratete 1863 den späteren König Eduard VII. Sie beeinflusste die Außen-, insbesondere die Deutschlandpolitik und gewann durch ihre Tätigkeit in der Sozialfürsorge große Popularität.

Wissenschaft
„Wir verbinden die Digitalisierung mit der Biotechnologie“
Fraunhofer-Experte Robert Miehe erklärt, wie Forscher einen nachhaltigen Wandel in der Wirtschaft voranbringen wollen. Das Gespräch führte RALF BUTSCHER Herr Miehe, um fossile Rohstoffe zu sparen und zu einer Kreislaufwirtschaft zu gelangen, ist oft von einer Bioökonomie die Rede. Was ist das? Die Bioökonomie ist ein Begriff, der...

Wissenschaft
Fliegen im Magnetfeld
Wenn sich die Schwärme von Zugvögeln im Herbst auf den Weg zu ihren Winterquartieren machen, nutzen sie zur Orientierung einen inneren Kompass, der als Magnetsinn zu operieren scheint. Die Vögel verfügen über Magnetfeld-Rezeptoren, mit deren Hilfe sie den Neigungswinkel des Erdmagnetfeldes wahrnehmen können. Rotkehlchen haben...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Unidentifizierbare supraleitende Objekte
Goldgrube in der Schublade
Hölzerne Riesen
Perfect Timing
Schwarzes Loch Wissenschaftsgeschichte
Gesunde Ernährung ist Gen-Sache