Lexikon

Atmmüll

Kernenergie/Atomenergie/Kernkraft/Atomkraft
Kernenergie/Atomenergie/Kernkraft/Atomkraft
Ein Druckwasserreaktor (DWR) nutzt die bei der Kernspaltung entstehende Wärme, um Dampf für den Betrieb von Turbinen zu erzeugen.
radioaktive Abfälle, z. B. abgebrannte Brennstäbe aus Kernkraftwerken oder radioaktive Abfallstoffe aus dem Bereich der Medizin und der Forschung; sie enthalten Plutonium und andere radioaktive Spaltprodukte. Die Beseitigung des Atommülls bereitet große technische und finanzielle Schwierigkeiten; Entsorgung.
xxxAdobeStock_508909036_Editorial_Use_Only.jpg
Wissenschaft

Haus unter Strom

Solarzellen an Hausfassaden könnten den gesamten täglich benötigten elektrischen Strom erzeugen. Neue Techniken helfen, das zu verwirklichen – und sie ermöglichen eine attraktive architektonische Gestaltung. von HARTMUT NETZ Seit der Jungsteinzeit vor über 10.000 Jahren, als die Menschen die ersten festen Bauten errichteten, ist...

Hanf
Wissenschaft

Hanfwerk hat goldenen Boden

Nutzhanf hat keine berauschende Wirkung, doch er begeistert als äußerst vielseitiger Rohstoff, der sich selbst für Hightech-Produkte eignet.

Der Beitrag Hanfwerk hat goldenen Boden erschien zuerst auf ...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch