Lexikon

Bank für Internationalen Zahlungsausgleich

Abkürzung BIZ, Sitz: Basel, 1930 gegründete internationale Bank, die neben der Förderung der Zusammenarbeit der Notenbanken auch der Regelung der deutschen Reparationen dienen sollte. Durch die Weltwirtschaftskrise und den Fortfall der Reparationsverpflichtungen (1932) trat die BIZ in den Hintergrund. Nach dem 2. Weltkrieg gewann sie durch die Zusammenarbeit mit der Weltbank und als Bank und Treuhänder der Europäischen Zahlungsunion wieder stark an Bedeutung. Die BIZ wickelte die Kreditgewährung im Rahmen des Europäischen Währungsabkommens ab und fungierte als Agentin der OECD und der Montanunion.
This_artist’s_impression_of_the_material_around_a_recently_exploded_star,_known_as_Supernova_1987A_(or_SN_1987A),_is_based_on_observations_which_have_for_the_first_time_revealed_a_three_dimensional_view_of_the_distribution_of_the_expelled_material._The_ob
Wissenschaft

Der jüngste Neutronenstern

Astronomen haben in der Großen Magellan’schen Wolke das bizarre Relikt der berühmten Supernova von 1987 gesichtet. Der entstandene Neutronenstern heizt den Staub, der ihn einhüllt, gewaltig auf. von THORSTEN DAMBECK Lange mussten die Astronomen auf diese Sternexplosion warten – etwas Ähnliches war zuletzt zu Beginn des 17....

Astronomen, Welt, Aussicht
Wissenschaft

Leben in der Höllenwelt?

Verwirrende Venus: Forscher streiten um Biomoleküle in der Atmosphäre unseres Nachbarplaneten. von RÜDIGER VAAS Zürne der Schönheit nicht, dass sie schön ist, dass sie verdienstlos, wie der Lilie Kelch, prangt durch der Venus Geschenk! Lass sie die Glückliche sein! Du schaust sie, du bist der Beglückte“, heißt es in Friedrich...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon