Lexikon
Barthel
Max, deutscher Arbeiterdichter, * 17. 11. 1893 Dresden-Loschwitz, † 20. 6. 1975 Waldbröl, Rheinland; zunächst sozialistisch orientiert, schloss sich der sozialistischen Jugendbewegung an und bereiste nach 1920 die UdSSR, dann kurze Annäherung an den Nationalsozialsimus; schrieb Lyrik („Arbeiterseele“ 1920), Romane („Deutsche Männer im Roten Ural“ 1938), Erzählungen, Sprechchöre, Reiseberichte, Kinderbücher.

Wissenschaft
Wie die Zwerge vorwärtskommen
Nanometerkleine Roboter sollen künftig unter anderem durch den menschlichen Körper streifen und krank machende Mikroorganismen unschädlich machen. Doch dafür müssen ihnen die Forscher zunächst einmal die Fähigkeit zur passenden Bewegung beibringen. von REINHARD BREUER Es ist wohl das bizarrste Autorennen der Welt. Beim „Nanocar...

Wissenschaft
Geschöpfe der Tiefe
Unterhalb von 200 Metern beginnt die Tiefsee. Trotz der lebensfeindlichen Bedingungen gibt es in der Tiefe vielfältiges Leben – von dem ein Großteil noch nicht erforscht ist. Von BETTINA WURCHE Dunkel, kalt, nährstoffarm und unter hohem Wasserdruck erscheint die Tiefsee absolut lebensfeindlich. Ab 200 Metern Tiefe erhellen nur...