Lexikon
Bạryton
Bariton; Viola di bordoneeine Tenor-Gambe besonderer Form mit Resonanzsaiten unterhalb des Griffbretts, Anfang des 17. Jahrhunderts in England entwickelt. J. Haydn schrieb 175 Kompositionen für das Baryton; doch war es stets selten und verschwand Anfang des 19. Jahrhunderts. Viola da Gamba.

Wissenschaft
Neue Hochhäuser –leicht, biegsam und gut zu recyceln
Wie können Architekten und Bauingenieure mehr Wohnraum mit weniger Material für die wachsende Weltbevölkerung schaffen? Ein groß angelegtes Forschungsprojekt der Universität Stuttgart entwickelt innovative Lösungen. von ROLAND BISCHOFF Bei klarer Sicht ist die Spitze des Kolosses schon aus 100 Kilometer Entfernung zu sehen. Burj...

Wissenschaft
Postmoderne Molekularküche
Mit der Fermentation beleben Biotechnologen derzeit das älteste bekannte Konservierungsverfahren neu. Die Nahrung der Zukunft überrascht mit neuem Geschmack und hält ohne Zusatzstoffe länger. von SUSANNE DONNER Das Essen der Zukunft kann ebenso verstören wie verblüffen. Es erinnert oft an altbekannte Produkte wie Brie oder Feta,...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Mülldeponie am Himmel
Die Tricks der fleischfressenden Pflanzen
Oasen des Lebens
Schritt für Schritt zum Mond
Wie aus Gebrabbel Sprache wird
Moore aus Moosen