Lexikon

Brlichingen

Berlichingen, Götz von
Götz von Berlichingen
Götz von, Reichsritter, der „Ritter mit der eisernen Hand“, * 1480 Jagsthausen,  23. 7. 1562 Schloss Hornberg; führte zahlreiche Fehden, wurde zweimal geächtet, kämpfte 1519 für Herzog Ulrich von Württemberg gegen den Schwäbischen Bund. Im Bauernkrieg übernahm Berlichingen 1525 die Führung der Aufständischen im Odenwald, um den Aufstand in gemäßigte Bahnen zu lenken. 15281530 vom Schwäbischen Bund in Augsburg gefangen gehalten. 1542 im Dienst Karls V. gegen die Türken, 1544 gegen Frankreich.
„Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand“, Schauspiel von Goethe (1771 „Urgötz“; 1773 veröffentlichte Fassung, 12. 4. 1774 in Berlin uraufgeführt); geschrieben auf der Basis der 1731 gedruckten Autobiografie des Götz von Berlichingen.
Das größte bekannte Vorkommen von Manganknollen befindet sich auf auf dem Meeresboden in der Clarion-Clipperton-Zone im Zentralpazifik.
Wissenschaft

Rohstoffe aus der Tiefe

Im und auf dem Meeresboden lagern wertvolle Metalle. Doch Tiefseebergbau ist mit hohen Risiken verbunden, deshalb hat bisher noch kein Abbau stattgefunden. Von RAINER KURLEMANN Der Hunger nach Rohstoffen macht auch vor den Ozeanen nicht Halt, denn der Meeresboden birgt Schätze, die zur Produktion von Hightech-Geräten,...

Ernährung, Gesundheit
Wissenschaft

Streit um gesunde Ernährung

Fast täglich gibt es neue Meldungen, was gesund sein soll. Und viele Studien widersprechen sich. Woran liegt das? von CHRISTIAN WOLF Rotes Fleisch hat keinen guten Ruf. Wer übermäßig viel davon isst, erhöht damit angeblich massiv sein Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs. Auch der häufige Verzehr von verarbeitetem...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon