Lexikon
Beyer
Marcel, deutscher Publizist und Schriftsteller, * 23. 11. 1965 Tailfingen, Württemberg; Herausgeber (u. a. der Reihe „Vergessene Autoren der Moderne“ gemeinsam mit Karl Riha); neben Arbeiten als Kulturjournalist 1988–1994 Literaturredakteur; danach freier Schriftsteller, der die deutsche Geschichte, vor allem die nationalsozialistische Vergangenheit und die DDR, eigenwillig beleuchtet und dabei Persönliches und Historisches kunstvoll verwebt; Romane: „Flughunde“ 1995; „Spione“ 2000; „Kaltenburg“ 2008; Lyrik: „Brauwolke“ 1994; „Falsches Futter“ 1997; „Erdkunde“ 2002; auch Essays.

Wissenschaft
Wenn die Invasoren kommen
Der kleine Ort Saint-Sulpice am Genfer See sei „ziemlich schick“, meint Jérôme Gippet, Biologe an der Universität Lausanne. Doch seit einiger Zeit sei die Idylle durch eine Invasion ungebetener Gäste stark gestört. Gippet geht zu einem struppigen Stück Brachland und beginnt zu graben. Nur wenige Sekunden dauert es, bis überall im...

Wissenschaft
Manipulierte Träume
Werbung – das sind bunte Straßenplakate, Jingles im Radio und Spots in Kino und Fernsehen. Doch es könnte künftig neue Werbeflächen geben: unsere Träume. von DÉSIRÉE KARGE Robert Stickgold macht sich Sorgen. „Das kann unsere Erinnerungen verändern, Politiker können damit unsere Meinung manipulieren, und Süchtige drohen dadurch,...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Triumph des Möglichen
»Der Begriff Wahrheit wird missbraucht«
Algen und Pilze auf dem Mars?
Verhängnisvolle Verspätung
25 Kilo Hautstaub
Der Spin schlägt Wellen