Lexikon
Bịoethanol
durch Gärung aus Biomasse gewonnener Ethylalkohol (Ethanol), der als Brennstoff und als Biokraftstoff für Ottomotoren Verwendung findet; kann in reiner Form aber nur in entsprechend umgerüsteten Fahrzeugen eingesetzt werden und wird daher meist als Beimischung zu normalem Benzin verwendet, z. B. Super E10, wobei die dem E angefügte Zahl angibt, wie viel Volumenprozent Ethanol dem Benzin beigemischt wurden.

Wissenschaft
News der Woche 14.02.2025
Der Beitrag News der Woche 14.02.2025 erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Abstürzende Satelliten schädigen Ozonschicht
Wenn alte Satelliten in der Erdatmosphäre verglühen, setzen sie unter anderem Aluminiumoxid-Nanopartikel frei. Diese lösen in der Ozonschicht Reaktionen aus, die das schützende Ozon abbauen. Angesichts der rapide wachsenden Zahl neuer Satelliten durch Internet-Satelliten haben Forschende nun die Auswirkungen quantifiziert....