Lexikon
Blair
Anthony (Tony) Charles Lynton, britischer Politiker (Labour Party), * 6. 5. 1953 Edinburgh; Jurist; seit 1975 Mitglied der Labour Party; wurde 1983 Abgeordneter im Unterhaus und 1994 Parteiführer. Unter dem Etikett „New Labour“ verfolgte er eine programmatische Neuausrichtung der Partei zu einer Politik der linken Mitte hin. Nach dem höchsten Wahlsieg in der Geschichte der Labour Party wurde Blair 1997 Premierminister. Seine Regierung trug mit einer erfolgreichen Wirtschafts- und Finanzpolitik zum Abbau der Arbeitslosigkeit bei. Nach den Unterhauswahlen 2001 wurde Blair erneut Regierungschef. In der Folge der Terroranschläge vom 11. 9. 2001 unterstützte er die USA politisch und militärisch bei den Interventionen in Afghanistan und Irak. Die Beteiligung am Irak-Krieg stieß auf Kritik in der britischen Öffentlichkeit und führte zu einem gravierenden Ansehensverlust Blairs. Trotzdem war er mit seiner Partei auch bei den Wahlen 2005 erfolgreich. Damit gewann die Labour Party erstmals drei Unterhauswahlen in Folge. 2007 erreichte die Regierung Blair mit der Wiederherstellung der dortigen Selbstverwaltung einen vorläufigen Abschluss im Friedensprozess für Nordirland. Im selben Jahr zog sich Blair vom Parteivorsitz und damit vom Amt des Premierministers zurück. – 1999 erhielt er den Karlspreis.

Wissenschaft
Kindern das Leben retten
Durch Möglichkeiten der modernen Medizin überleben inzwischen viele Kinder mit angeborenem Herzfehler. von SUSANNE DONNER Die ersten zwei Jahre nach der Geburt ihres Sohnes würden schwer werden, sagten die Ärzte Beate Lehmann (Name geändert) während ihrer Schwangerschaft. Sie hatten zwischen der 19. und 21. Schwangerschaftswoche...

Wissenschaft
Zurück zum Mond
Am 20. Juli 1969 landeten die ersten Menschen auf dem Mond, die letzten verließen ihn am 14. Dezember 1972. Seit mehr als 50 Jahren waren nur noch Roboter dort oben. Einer der Hauptgründe dafür ist sicherlich, dass die bemannten Mondmissionen extrem teuer waren: Mehr als 25 Milliarden US-Dollar kostete das Apollo-Programm....
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Alexa hört auf Gefühle
Im Ring der Zeit
Attacke im All
Bakterien – zum Fressen gern
Wer es hat zuerst gerochen…
Im Fluss der Zeit