Lexikon

Blasenentzündung

Harnblasenkatarrh; Zystitis
überwiegend durch Krankheitserreger, besonders Kolibakterien, Strepto- und Staphylokokken, verursacht. Auslösend wirken Kälteschäden an Beinen und Unterleib. Frauen infizieren wegen der kurzen Harnröhre ihre Blase besonders leicht. Anzeichen: Brennen und Schmerzen beim Wasserlassen, häufiger Harndrang, Blut und Eiter im Harn, bei schweren Formen auch Fieber. Behandlung: Bettruhe, Wärme, reizlose Kost; bei chronischen und schweren Formen ist ärztliche Behandlung nötig.

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon