Lexikon
Blasenentzündung
Harnblasenkatarrh; Zystitisüberwiegend durch Krankheitserreger, besonders Kolibakterien, Strepto- und Staphylokokken, verursacht. Auslösend wirken Kälteschäden an Beinen und Unterleib. Frauen infizieren wegen der kurzen Harnröhre ihre Blase besonders leicht. Anzeichen: Brennen und Schmerzen beim Wasserlassen, häufiger Harndrang, Blut und Eiter im Harn, bei schweren Formen auch Fieber. Behandlung: Bettruhe, Wärme, reizlose Kost; bei chronischen und schweren Formen ist ärztliche Behandlung nötig.

Wissenschaft
News der Woche 18.10.2024
Der Beitrag News der Woche 18.10.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Kontroverse Quantenrealität
Gespenstische zeitlose Beziehungen regieren das Universum – und stellen die Existenz der gewohnten Welt grundsätzlich infrage. von RÜDIGER VAAS Der österreichische Teilchenphysiker Reinhold Bertlmann hatte seit seiner Studentenzeit die Angewohnheit, stets zwei Socken unterschiedlicher Farbe zu tragen. Bog er um eine Ecke, sah ein...