Lexikon

Bloch

Jean-Richard, französischer Schriftsteller, * 25. 5. 1884 Paris,  15. 3. 1947 Paris; Freund von H. Barbusse und R. Rolland, emigrierte 1941 in die UdSSR; linksgerichteter Romancier und Dramatiker („Toulon“ 1944, deutsch 1947); zuletzt Kommunist; beschäftigte sich mit dem Verhältnis von Kunst und Gesellschaft; forderte eine revolutionäre Kunst, die zur Erneuerung von Ästhetik und Gesellschaft beitragen sollte, und versuchte dies in seinen Dramen umzusetzen. Werke: „Levy“ 1912, deutsch 1927; „Kurdische Nacht“ 1925, deutsch 1927; „Vom Sinn unseres Jahrunderts“ (Essays) 1931, deutsch 1932.
hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Rettet uns der Wasserstoff?

Wasserstoff hat das chemische Symbol H und ist das erste Element im Periodensystem. Er liegt normalerweise als Gas vor. Mischt man ihn mit Sauerstoff und führt Energie hinzu, bekommt man Wasser. Bei dieser „Knallgasreaktion“ wird mehr Energie freigesetzt als benötigt. Wasserstoff eignet sich daher zur Energiegewinnung. Und weil...

Die Farblithografie „Im Hafen einer Hansestadt“ ist Teil einer Serie kulturgeschichtlicher Bilder, entstanden um 1909.
Wissenschaft

Routen des Reichtums

Schon seit der Antike blüht der Handel übers Meer. In der Frühen Neuzeit wurde die ganze Welt für den Fernhandel erschlossen –im Menschenhandel mit afrikanischen Sklaven erreichte der Kampf um die größten Profite seinen traurigen Höhepunkt. Von ROLF HEßBRÜGGE Was man in Rom nicht sieht, gibt es nicht und hat es nie gegeben“,...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache