Lexikon
Barbusse
[barˈbys]
Henri, französischer Schriftsteller, * 17. 5. 1873 Asnières, † 30. 8. 1935 Moskau; sein kriegsgegnerischer Roman „Das Feuer“ 1916, deutsch 1918 (das „Tagebuch einer Korporalschaft“), hatte Welterfolg.
- Erscheinungsjahr: 1916
- Veröffentlicht: Frankreich
- Verfasser:
- Deutscher Titel: Das Feuer
- Original-Titel: Le Feu-Journal d'une escouade
- Genre: Roman
In mehr als 60 Sprachen übersetzt und 1917 nachträglich mit dem Prix Goncourt für 1914 ausgezeichnet wird der Antikriegsroman »Das Feuer« des französischen Schriftstellers Henri Barbusse (* 1873, † 1935), der sich nach seiner Entlassung aus der Armee im August 1916 bemüht, ehemalige Soldaten in einer sozialistischen, antimilitaristischen, übernationalen Einheitsfront, der »Association Républicaine des Anciens Combattants« (Republikanische Veteranen-Vereinigung; gegründet am 2. 11. 1917) zusammenzuschließen. Barbusse schildert ungeschminkt die Schrecken des Krieges aus der Sicht des einfachen Landsers, dessen eigentliche Feinde nicht die gegnerischen Soldaten im Schützengraben sind, sondern die Kriegsgewinnler, die Privilegierten, der Klerus. – Die ersten deutschen Übersetzungen erschienen 1917 bei Rascher in Zürich.

Wissenschaft
Elektronen im fraktalen Gefängnis
Erstmals wurde eine gebrochene Dimensionalität bei Elektronen entdeckt, die in einem atomaren Fraktal eingeschlossen sind. von DIRK EIDEMÜLLER Fraktale Gebilde sind mit ihrer vielfachen Selbstähnlichkeit nicht nur sehr ästhetisch, sondern auch unter mathematischen Gesichtspunkten ziemlich kurios. Dabei sind Fraktale...

Wissenschaft
Lebensfreundliche Nachbarwelt
In den Venus-Wolken könnten exotische Ökosysteme existieren. Neue Raumsonden sollen sie erkunden. von RÜDIGER VAAS Die Entdeckung des Biomarkers Monophosphan in der Venus-Atmosphäre hat wieder die Frage nach möglichem Leben auf unserem Nachbarplaneten aufgeworfen. Kaum bekannt ist, dass diese Frage im modernen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Gehirn aus der Petrischale
»Wir müssen fragen – und zuhören«
Die Chemie des Bioplastiks
Vom Nutzen der Roten Königin
Abstoßendes Licht
Heilung im Takt der Natur