Lexikon
Blut und Eisen
gebräuchl. Zitierweise einer Äußerung Bismarcks in der Budgetkommission des preuß. Abgeordnetenhauses am 30. 9. 1862: „Nicht durch Reden u. Majoritätsbeschlüsse werden die großen Fragen der Zeit entschieden . . ., sondern durch Eisen u. Blut.“ Der Ausspruch wandte sich gegen die auf Parlamentarisierung u. friedl. Verständigung gerichtete Politik des liberalen Bürgertums.

Wissenschaft
Künstliche Debatten über Künstliche Intelligenz
Von Künstlicher Intelligenz (KI) kann man in den Medien seit den 1970er-Jahren lesen oder hören – zunächst natürlich auf Englisch: Artificial Intelligence (AI) hieß das Schlagwort, und es wird historisch interessierte Menschen amüsieren, wenn sie erfahren, dass damals auch der Ausdruck „information overload“ geprägt wurde,...

Wissenschaft
Herzenssache
Erkrankungen des Herzens und des Kreislaufsystems können lebensbedrohlich sein. Doch die Herzmedizin hat in den letzten Jahrzehnten große Fortschritte gemacht. von CLAUDIA EBERHARD-METZGER Das Herz schlägt zwei Zentimeter unter der Haut, leicht nach links versetzt hinter dem Brustbein zwischen der zweiten bis fünften Rippe. Es...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser
Warum Kinder sich wie im Himmel fühlen sollen
Fragen bitte!
Wasserstoff aus der Wüste
Kindern das Leben retten
Kleine Optimisten