Lexikon

Bon Jovi

[
ˈdʒɔuvi
]
US-amerikanische Rock-Band mit Sänger Bon Jovi (eigentlich John Bongiovi), gegründet 1983 in New Jersey; ab Ende der 1990er Jahre mehr gepflegtem Rock bzw. Balladen zugeneigt; Veröffentlichungen u. a.: „Bon Jovi“ 1984; „Slippery When Wet“ 1986; „Keep The Faith“ 1992; „These Days“ 1995; „Crush“ 2000; „Have A Nice Day“ 2005; „The Circle“ 2009.
Norwegen
Wissenschaft

Geologie im Zeitraffer

Die Meere absorbieren große Mengen CO2 und bremsen so die Erderwärmung. Könnte die Zugabe von Gesteinsmehl den Prozess beschleunigen? von TIM KALVELAGE (Text und Fotos) Nach kurzer Fahrt vom Bootsanleger der meeresbiologischen Station auf den Raunefjord hinaus machen die Forschenden am „Mesokosmos Nummer eins“ fest. Zwischen...

Einstein, Bild, Physiker
Wissenschaft

Einstein und der Tellerwäscher

Ein amerikanischer Immigrant und die verrückte Entdeckungsgeschichte des Gravitationslinsen-Effekts. von RÜDIGER VAAS Manchmal ist die Wissenschaftsgeschichte wie ein spannender Krimi – mit geradezu detektivischer Täter- und Spurensuche. Das gilt auch für die Geschichte des Gravitationslinsen-Effekts, der heute ganz wörtlich den...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon