Lexikon

Bundesgesundheitsamt

Abk. BGA, durch Gesetz vom 27. 2. 1952 errichtete selbständige Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundes-Min. für Gesundheit; Sitz: Berlin; durch das BGA-Nachfolgegesetz vom 24. 6. 1994 aufgelöst; Nachfolgeorganisationen: das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, das Robert-Koch-Institut Bundesinstitut für Infektionskrankheiten und nicht übertragbare Krankheiten sowie das Bundesinstitut für Risikobewertung. In Österreich ist das Bundesministerium für Gesundheit u. Umweltschutz zuständig.
Universum
Wissenschaft

Sternentod der besonderen Art

Ein 2018 explodierter Stern lässt sich erstmals einem exotischen Supernova-Typ zuordnen. Auch der Krebs-Nebel könnte so entstanden sein. von DIRK EIDEMÜLLER Schon 1980 proklamierte der japanische Astrophysiker Ken’ichi Nomoto einen ungewöhnlichen Typ von Sternentod. Neben den bekannten Explosionsarten von Supernovae bei...

Wetterfrosch, Wetter
Wissenschaft

Der Wetterfrosch in uns

Kopfschmerzen und Müdigkeit infolge eines Wetterumschwungs: Ist das nur Einbildung – oder beeinflusst er tatsächlich das Wohlbefinden mancher Menschen? von JÜRGEN BRATER (Text) und RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS (Illustrationen) Der Wetterbericht im Fernsehen hat es angekündigt: Mit Sonnenschein und angenehmen Wohlfühltemperaturen...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Kalender

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek