Lexikon
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie
Abk. BMBF, 1994 gebildete oberste Bundesbehörde, hervorgegangen aus dem Bundesministerium für Bildung u. Wissenschaft sowie dem Bundesministerium für Forschung u. Technologie, 1998 aufgeteilt in das Bundesministerium für Bildung und Forschung, die Technologie wurde dem Bundesministerium für Wirtschaft zugeteilt.

Wissenschaft
Haus unter Strom
Solarzellen an Hausfassaden könnten den gesamten täglich benötigten elektrischen Strom erzeugen. Neue Techniken helfen, das zu verwirklichen – und sie ermöglichen eine attraktive architektonische Gestaltung. von HARTMUT NETZ Seit der Jungsteinzeit vor über 10.000 Jahren, als die Menschen die ersten festen Bauten errichteten, ist...

Wissenschaft
Archäologe aus Leidenschaft
Vor 200 Jahren wurde Heinrich Schliemann geboren. Als Kaufmann wurde er reich, als Entdecker Trojas berühmt. Durch seine Grabungen wurde er zum Pionier der Prähistorischen Archäologie. von LEONI HELLMAYR Manch ein Entdecker gerät nach dem Tod in Vergessenheit. Nicht so Heinrich Schliemann: Seit er bei Grabungen auf dem...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Jagd auf gefährliche Drohnen
Mein Nachbar, der Grizzly
Der Versteinerte Wald
Im Fluss der Zeit
Die Wikinger kamen mit Pferd und Hund
Erde zu Erde