Lexikon
Chilẹnisches Längstal
[
tʃi- oder çi-
]nordsüdlich verlaufende Senke im zentralen und südlichen Chile, zwischen Cordillera Costa und Hauptkamm der Anden, südlich von Santiago de Chile; hügelig, mehrere glaziale Seen, Vulkane; wirtschaftlicher Kernraum Chiles.

Wissenschaft
Aufschlussreiche Marker
Biomarker neuen Typs ermöglichen es, Alzheimer im Blut zu erkennen und Depressionen anhand des Hirnstroms aufzuspüren. Zudem lassen sich damit Krebs sowie Erkrankungen von Nerven, Herz und Kreislauf immer häufiger individualisiert behandeln. von CHRISTIAN JUNG Ein häufiges Phänomen: Mehrere Patienten haben dieselbe Diagnose,...

Wissenschaft
Paradoxe Genome
Paradoxon. Ursprünglich entstammt der Begriff dem spätlateinischen Adjektiv „paradoxus“, das damals „unerwartet, überraschend“ meinte. Dass der Begriff des Paradoxons auch in den Naturwissenschaften gern verwendet wird, dürfte kaum verwundern. Schließlich widersprechen dort immer wieder mal neue Resultate ziemlich unerwartet den...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Heute Übeltäter, morgen Held
Laborreise ins Innere der Erde
Der Glaube ans Wasserklosett
Medizin nach Maß
Verhängnisvolle Verspätung
Kosmische Nachzügler und Magnete