Lexikon
Code
Informatik
eine Zuordnungsregel, die eindeutige Zuordnung von Zeichen aus einem Zeichenvorrat zu den Zeichen aus einem anderen Zeichensatz ermöglicht. Der Code dient zur Umsetzung von Informationen, die verschlüsselt dargestellt werden, in eine andere Darstellungsform, wobei der Inhalt der Informationen nicht verändert wird. Wichtige Codes in der EDV sind ASCII, der Hexadezimal-Code und EBCDIC. Auch die von einem Assembler oder Compiler ausgeworfenen Programme werden als Code bezeichnet.

Wissenschaft
Knochen belegen Gewalt-Kannibalismus im Magdalénien
Menschliche Überreste aus der Maszycka-Höhle in Polen zeugen davon, wie Gesellschaften in Mitteleuropa in der Altsteinzeit lebten und wie sie ihre Toten bestatteten. Spuren an diesen Knochen deuten darauf hin, dass die Körper der Verstorbenen systematisch zerlegt wurden – bis aufs Knochenmark, wie neue Analysen ergaben. Die Funde...

Wissenschaft
Die Kinder-Graffiti von Pompeji
Jüngst bei Ausgrabungen in Pompeji zum Vorschein gekommene Kohlezeichnungen, werden Kindern zugeschrieben. Sie zeigen Gladiatoren, Boxer und wilde Eber – und sie gewähren einen weiteren Einblick in das Leben der Menschen kurz vor der Katastrophe. von DAVID NEUHÄUSER Als im 19. Jahrhundert das „Corpus Inscriptionum Latinarum“, die...