Lexikon

Conrad, Joseph: Taifun

  • Erscheinungsjahr: 1902
  • Veröffentlicht: Großbritannien
  • Verfasser: Conrad, Joseph
  • Deutscher Titel: Taifun
  • Original-Titel: Typhoon
  • Genre: Erzählung
In London und New York erscheinen unter dem Titel »Taifun und andere Geschichten« vier Erzählungen von Joseph Conrad (* 1857,  1924), von denen die Titelgeschichte wegen ihrer meisterhaft realistischen Beschreibung eines Taifuns die bekannteste ist. Conrad schildert den Wirbelsturm aus der Sicht der Besatzung des siamesischen Dampfers Nan-Shan, der in der Formosastraße in den Sturm gerät. Zentrale Gestalten sind der britische Kapitän McWhirr, für den der Taifun die erste ernste Bewährungsprobe darstellt, und der erste Steuermann Jukes, dessen Selbstvertrauen durch den Sturm schwer erschüttert wird. Während des Taifuns bricht zusätzlich unter Deck ein Kampf chinesischer Kulis aus.
Die deutsche Übersetzung erscheint 1908.
Babys, verschieden
Wissenschaft

Designerbabys aus dem Labor

Viele Bücher und Filme zeigen hochintelligente Menschen mit Superkräften, die mithilfe von Gentechnik geschaffen wurden. Das bleibt Fiktion – aber therapeutische Eingriffe sind möglich. von RAINER KURLEMANN Mary Shelleys Roman „Frankenstein“ hat vor 200 Jahren das Denken der Menschen verändert. Er erzählt die Geschichte des...

Rückriem, Moor
Wissenschaft

Moore aus Moosen

Wenn die Wiedervernässung gelingt, sind Moore Kohlenstoffsenken und wertvolle Lebensräume zugleich. von OLIVER ABRAHAM Tiefe Gräben begleiten den Weg ins Amtsvenn-Hündfelder Moor, ihren Grund bedeckt eine trockene, dunkelgrüne Schicht aus getrocknetem Moos. Ein Pegel zeigt mit frisch angetrocknetem Schlamm, dass der Wasserstand...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek