Lexikon
Dale
[
dɛil
]Sir (seit 1932) Henry Hallet, britischer Physiologe, * 5. 6. 1875 London, † 22. 7. 1968 Cambridge; wies das Freiwerden und die Wirksamkeit chemischer Stoffe („Überträgerstoffe“) bei der Nervenerregungsübertragung nach und erhielt hierfür, gemeinsam mit Otto Loewi, den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin 1936.

Wissenschaft
Ein Hormon außer Kontrolle
Chronische Erschöpfung und unkontrollierte Gewichtszunahme: Das Cushing-Syndrom hat vielfältige Symptome. Die seltene, aber schwerwiegende Erkrankung wird durch einen Überschuss des Stresshormons Cortisol verursacht. von SIGRID MÄRZ Laura Palm erinnert sich ganz genau an diesen Tag Ende August 2016. „Ich fuhr auf den Campus der...

Wissenschaft
Schrödingers gespenstische Katze
Die geisterhaften Quantensuperpositionen sind ein Riesenrätsel der Physik – nicht obwohl, sondern weil sie so winzig erscheinen. von RÜDIGER VAAS Die Welt ist seltsam – sogar viel seltsamer als in Fiktionen imaginiert. Das Seltsamste dabei: Die wahre Seltsamkeit bleibt uns fast vollständig verborgen. Mehr noch: Diese...