Lexikon
Dale
[
dɛil
]Sir (seit 1932) Henry Hallet, britischer Physiologe, * 5. 6. 1875 London, † 22. 7. 1968 Cambridge; wies das Freiwerden und die Wirksamkeit chemischer Stoffe („Überträgerstoffe“) bei der Nervenerregungsübertragung nach und erhielt hierfür, gemeinsam mit Otto Loewi, den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin 1936.

Wissenschaft
Erde zu Erde
Mikroorganismen zersetzen Tote in einem Hightech-Sarg in 40 Tagen zu Erde. Die Idee kommt aus den USA – nun gibt es die neue Bestattungsmethode auch hierzulande. von SALOME BERBLINGER und DESIRÉE KARGE Es handelt sich um kompostiertes Schwein. Doch die Erde riecht nach Blumenerde, wie man sie in einen Balkonkübel füllen würde....

Wissenschaft
Schritt für Schritt zum Mond
Das Artemis-Programm zum Erdtrabanten kommt voran – jedoch langsamer als geplant. Wann forschen wieder Menschen auf dem Mond? von RÜDIGER VAAS Der Countdown zur Rückkehr des Menschen zum Mond hat begonnen – mehr als ein halbes Jahrhundert nach der kosmischen Pionierleistung. Die hochfliegenden Pläne der US-amerikanischen...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Leben im Extremen
Kino im Kopf
Perfect Timing
Eine Gesundheit für alle
Die Mär von den todbringenden Hornissen
Weltraumschrott wird museumsreif