Lexikon
Danckelman
Eberhard Freiherr von, brandenburgisch-preußischer Staatsbeamter, * 23. 11. 1643 Lingen, † 31. 3. 1722 Berlin; Erzieher und Vertrauter des späteren Königs Friedrich I. von Preußen, 1695 Premierminister; leitete die Außenpolitik im Sinne des Großen Kurfürsten und versuchte innere Reformen; fiel 1697 in Ungnade, bis 1707 inhaftiert, 1713 rehabilitiert.

Wissenschaft
Schatzkiste Natur
Es gilt als sicher, dass im Meer und im Boden noch viele Organismen zu entdecken sind – und damit auch zahlreiche medizinische Wirkstoffe. von FRANK FRICK und SALOME BERBLINGER Die enorme Vielfalt des Lebens im Meer hat sich als reiche Inspirationsquelle für die Entdeckung von Arzneimitteln erwiesen“, lautet der erste Satz in...

Wissenschaft
Sind die Gedanken noch frei?
Wissenschaftler untersuchen, ob sich Gedanken mithilfe von Hirnaufnahmen auslesen lassen. von CHRISTIAN WOLF Was haben Facebooks Mark Zuckerberg und der Tesla-Unternehmer Elon Musk gemeinsam? Beide träumen den Traum vom Gedankenlesen. Facebook kaufte 2019 das Start-Up CTRL-Labs. Die Firma tüftelt an der Entwicklung einer...