Lexikon
Davis
Stuart, US-amerikanischer Maler, * 7. 12. 1894 Philadelphia, Pennsylvania, † 24. 6. 1964 New York; begann als Realist im Sinn seines Lehrers R. Henri, machte sich aber nach dem Erlebnis der Armory Show 1913 daran, die Ideen des Kubismus zu verarbeiten. So gelangte er schließlich zu collageartig wirkenden Bildern von grellbunter Signalfarbigkeit, die gleicherweise seine Bewunderung für Matisse wie seine Begeisterung für den Jazz und das Großstadtleben offenbaren.

Wissenschaft
Streit um gesunde Ernährung
Fast täglich gibt es neue Meldungen, was gesund sein soll. Und viele Studien widersprechen sich. Woran liegt das? von CHRISTIAN WOLF Rotes Fleisch hat keinen guten Ruf. Wer übermäßig viel davon isst, erhöht damit angeblich massiv sein Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs. Auch der häufige Verzehr von verarbeitetem...

Wissenschaft
Wanderer der Weltmeere
Manche Tiere legen Tausende Kilometer im und über dem Meer zurück. Um Wanderrouten von Tieren zu erfassen, hilft die moderne Satellitentechnik. Doch über das Wie und Warum gibt es noch viel zu forschen. Von TIM SCHRÖDER Wer die Wanderung von Meerestieren erforschen will, hat ein Problem: Man sieht sie nicht. Bei Landtieren ist...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Wetterfrosch in uns
Wem gehört der Weltraum?
Der Nocebo-Effekt
Gefälschte Abgaswerte
Züge der Zukunft
Abenteuer Quanteninternet