Lexikon

Dmos

[der; Plural Demoi oder Demen; griechisch, „Gemeinde, Volk“]
ursprünglich eine zusammen siedelnde Sippe, dann das „Volk“ in jeder Bedeutung dieses Wortes, „Volksversammlung“, „Volksherrschaft“ (Demokratie), schließlich die „Gesamtgemeinde“ und der „Staat“. In Attika war seit Kleisthenes das Bürgerrecht an die Zugehörigkeit zu einem solchen Demos gebunden. Im byzantinischen Reich war Demos das Stadtvolk von Byzanz, im heutigen Griechenland ist Demos der kleinste Verwaltungsbezirk.
Mehrere Exemplare von Corynebacterium glutamicum im Raster-Elektronenmikroskop
Wissenschaft

Glutamat-Produzent ist Mikrobe des Jahres 2025

Die Vereinigung für Allgemeine und Angewandte Mikrobiologie (VAAM) hat das keulenförmige Bakterium Corynebacterium glutamicum zur Mikrobe des Jahres ernannt. Für die Industrie ist dieses Bakterium von hoher Bedeutung, da es tonnenweise nützliche Substanzen wie Aminosäuren und Proteine für Lebensmittel und Tierfutter produziert....

Cybersecurity, Hacker
Wissenschaft

Licht und Schatten

Das Darknet gilt als Hort des Bösen. Doch die Wahrheit ist kompliziert. von MICHAEL VOGEL Abgründe tun sich auf. Es geht um Kinderpornografie, Erpressung, Drogenhandel, illegalen Waffenhandel, verbotene Wetten, Falschgeld und Datendiebstahl. Kurz: um die dunkle Seite des Menschen. Beispiel Kinderpornografie: Im Herbst 2019 nahmen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon