Lexikon
Die drei Tage des Condors
- Deutscher Titel: Die drei Tage des Condors
- Original-Titel: THE THREE DAYS OF THE CONDOR
- Land: USA
- Jahr: 1974
- Regie: Sydney Pollack
- Drehbuch: Lorenzo Semple jr., David Rayfiel, nach einem Roman von James Grady
- Kamera: Owen Roizman
- Schauspieler: Robert Redford, Faye Dunaway, Cliff Robertson
Robert Redford ist von dem Projekt nicht gerade begeistert; schon in der Romanvorlage ist der Agenten-Thriller für ihn eine Geschichte ohne Tiefgang, »Popcornunterhaltung«, wie er es nennt. Doch mit Sydney Pollack, unter dessen Regie er schon dreimal gedreht hat, lässt er sich auf das Vorhaben ein.
Vor dem Hintergrund des Watergate-Skandals wirkt der Film über den Missbrauch staatlicher Organe beklemmend. Joe Turner (Robert Redford) ist ein kleiner Angestellter bei der CIA. Als er eines Tages nach kurzer Abwesenheit an seinen Arbeitsplatz zurückkehrt, findet er alle seine Kollegen erschossen vor. Turner kann fliehen, sieht sich aber weiterhin von Unbekannten verfolgt. Erst nach 117 Minuten erfährt er – und die Zuschauer –, dass eine machthungrige und demokratiefeindliche Gruppe aus den eigenen Reihen den Aufstand geprobt hat.

Wissenschaft
Ein Einzeller mit Origami-Hals
Nur 40 Mikrometer misst die Mikrobe Lacrymaria olor. Doch wenn das einzellige Lebewesen Beute wahrnimmt, kann es seinen Hals innerhalb von Sekunden auf das 30-fache der eigenen Körperlänge ausfahren. Eine Studie zeigt nun, wie das möglich ist: Demnach ist die Membran am Hals des Einzellers im Ruhezustand auf komplexe Weise...

Wissenschaft
Wal-Verwandtschaften im Südpolarmeer
Im nahrungsreichen Süden leben etwa 25.000 Orcas, zugehörig zu vier Orca-Ökotypen. Aufgrund ihrer Unterschiede „durch Kultur“ sind die Grenzen zu (Unter-)Arten schwer zu ziehen. von BETTINA WURCHE Schwertwale sind intelligente und soziale Tiere, kooperative Jäger und die größten Raubtiere des Ozeans. Im Südpolarmeer lassen sich...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eine Gesundheit für alle
Informationen und Desinformationen
Am Rand der Raumzeit
Kontakt und Konflikte
Stille Sternentode
Das Arsenal der Cyberkriminellen