Lexikon
Dienst
in der gotischen Architektur entwickelte Halbsäule, die Pfeilern, Rundpfeilern oder Wänden vorgelegt ist und ein Glied des Gewölbes trägt. Man unterscheidet zwischen alten und jungen Diensten: Erstere haben einen größeren Durchmesser und tragen die Gurte und Unterzüge der Scheidbögen; die zweiten sind Träger der Rippen.

Wissenschaft
»Die Physik belehrt uns eines Besseren«
Die Meereisphysikerin Stefanie Arndt untersucht antarktischen Schnee. Im Interview berichtet sie, welche Erkenntnisse sie daraus zur Klimaveränderung ziehen kann. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Frau Dr. Stefanie Arndt, Ihre Kollegen auf dem Forschungsschiff Polarstern nennen Sie liebevoll „Schneefrau“. Was fasziniert Sie...

Wissenschaft
Ruhe im Ohr!
Wer unter chronischem Tinnitus leidet, hört Geräusche, die in seinem Gehirn entstehen. Dort setzt die Suche nach einer wirkungsvollen Therapie an. von ANGELIKA FRIEDL Es summt, rauscht, piepst oder klingelt: Störende Geräusche im Ohr, medizinisch Tinnitus genannt, kennt fast jeder. Bei den meisten verschwinden sie nach kurzer...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wem gehört das Meer?
Der Versteinerte Wald
Atomare Antreiber
Fliegen im Magnetfeld
Vorteilhafte Ball-Kleider
Ozeane als Quelle des Lebens