Lexikon
Dor
Milo, eigentlich Milutin Doroslovac, österreichischer Schriftsteller serbischer Herkunft, * 7. 3. 1923 Budapest, † 5. 12. 2005 Wien; beschrieb in seinen stark autobiografischen Romanen und Erzählungen zunächst die serbische Welt vor dem 2. Weltkrieg; verarbeitete danach seine Erfahrungen mit Krieg und Leid; seine zahlreichen Werke sind ein Plädoyer für Toleranz und Völkerverständigung: „Tote auf Urlaub“ 1952; „Die weiße Stadt“ 1969; „Leb wohl Jugoslawien“ 1993; „Wien, Juli 1999“ 1997; Autobiografie: „Auf dem falschen Dampfer“ 1988; auch Hör- und Fernsehspiele.

Wissenschaft
Zweierlei Maß
Vom griechischen Philosophen Protagoras stammt der Satz „Der Mensch ist das Maß aller Dinge“. Was er damit meinte: Alle Dinge in der Welt sind immer nur so, wie sie dem Menschen erscheinen. Oder anders ausgedrückt: Der Mensch kann nicht heraus aus seiner Haut – und stellt sich daher stets selbst ins Zentrum seiner Bewertungen....

Wissenschaft
Igitt!
Ekel ist eine erlernte Empfindung – und dient letztlich dem eigenen Schutz.
Der Beitrag Igitt! erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Romantische Welt
Rettet uns der Wasserstoff?
Der Wetterfrosch in uns
Das Ende der Hölle
Abstoßendes Licht
Lebensfreundliche Nachbarwelt