Lexikon

Druden

Priester und Lehrer der Kelten, die in Gallien und Britannien unter einem Oberpriester neben dem Adel die politische Macht in den Händen hatten. Die Druiden waren Opferpriester, Zauberer, Ärzte und Richter; sie besaßen besondere Gewalt durch den Bann, den sie über Widerspenstige aussprechen konnten. Als ihr Ursprungsland galt Britannien, wo eine Art druidischer Orden bestanden haben soll. Da die Druiden zugleich die Träger des keltischen Nationalgefühls waren, wurde die Priesterschaft der Druiden von den Römern aufgelöst. Z. T. sanken sie zu Wahrsagern herab, andere übernahmen die römische Bildung und wurden zu Lehrern.
Arbeit, Erwerbsarbeit
Wissenschaft

Lust auf Arbeit?

Im europäischen Vergleich liegen die Deutschen mit ihrer durchschnittlichen Wochenstundenzahl im Ranking weit hinten. Die Jungen reden anscheinend nur noch von Work-Life-Balance, und die Alten ziehen sich ins Homeoffice zurück. Ist der fleißige Deutsche Geschichte? Ein Blick auf die Zahlen. von CHRISTIAN WOLF Die...

Wissenschaft

Erstaunliche Zellteilung im Zahnbelag

Video: Das fadenförmige Bakterium Corynebacterium matruchotii teilt sich nach seiner Ausdehnung in einem Schritt in mehrere Zellen auf. © Scott Chimileski, MBL. Siehe Chimileski et al. (2024), PNAS. Normalerweise gilt: Aus einer Bakterienzelle werden zwei. Doch nun haben Forschende bei einem wichtigen Bewohner des menschlichen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon