Lexikon
Druịden
Priester und Lehrer der Kelten, die in Gallien und Britannien unter einem Oberpriester neben dem Adel die politische Macht in den Händen hatten. Die Druiden waren Opferpriester, Zauberer, Ärzte und Richter; sie besaßen besondere Gewalt durch den Bann, den sie über Widerspenstige aussprechen konnten. Als ihr Ursprungsland galt Britannien, wo eine Art druidischer Orden bestanden haben soll. Da die Druiden zugleich die Träger des keltischen Nationalgefühls waren, wurde die Priesterschaft der Druiden von den Römern aufgelöst. Z. T. sanken sie zu Wahrsagern herab, andere übernahmen die römische Bildung und wurden zu Lehrern.

Wissenschaft
Der solare Doppelpack
Max-Planck-Forscher haben eine neuartige Technologie für die direkte Speicherung von Sonnenlicht geschaffen. Damit ist es möglich, das Sonnenlicht in ein und demselben Material zu absorbieren und zu speichern: eine Sonnenbatterie. von RALF BUTSCHER Es ist ein recht unscheinbares, ungefähr fingernagelgroßes Plättchen, das die...

Wissenschaft
Erdrotation mit Quantenverschränkung gemessen
Mit Hilfe verschränkter Quantenteilchen haben Forschende den Einfluss der Erdrotation gemessen. Damit bauen sie eine Brücke zwischen der Quantenmechanik und Einsteins allgemeiner Relativitätstheorie. Für ihr Experiment nutzten die Forschenden den sogenannten Sagnac-Effekt aus. Dieser führt dazu, dass die Rotation der Erde die...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wenn die Invasoren kommen
Schleim-Fallschirme behindern Kohlenstoffablagerung
Wie die Zerstörung des Kachowka-Staudamms die Umwelt belastet
Wie unser Gehirn den Takt unseres Schlafes vorgibt
Reden wir über Gott und das Ende der Welt
»Stress verstärkt die Beschwerden«