Lexikon
Eekhoud
[
ˈe:khɔut
]Georges, belgischer Schriftsteller, * 27. 5. 1854 Antwerpen, † 28. 5. 1927 Schaerbeek (heute zu Brüssel); Mitbegründer der Bewegung „La Jeune Belgique“; stellte in Romanen und Erzählungen das Leben des bäuerlichen Menschen und der Außenseiter der Gesellschaft als idealisiertes Gegenbild zur Unwahrhaftigkeit der bürgerlichen Welt dar: „Kees Doorik“ 1883; „Kermesses“ 1884; „Das neue Karthago“ 1888, deutsch 1917; „Escal-Vigor“ 1899; „Dernières Kermesses“ 1920.