Lexikon

Eisernes Kreuz

Abkürzung EK, 1813 anlässlich der Befreiungskriege gestifteter preußischer Orden, 1870 und 1914 erneuert; Großkreuz und zwei Klassen; 1939 für das Deutsche Reich erneuert: Großkreuz, Ritterkreuz und zwei Klassen (EK I und EK II). Das EK wurde von Anfang an ohne Berücksichtigung des Dienstgrads verliehen.
Läufer in der Natur
Wissenschaft

Ist der menschliche Körper zum Rennen gemacht?

Bei den Olympischen Spielen wetteifern derzeit Athletinnen und Athleten auf verschiedenen Distanzen um die schnellsten Sprints. Die Wettrennen faszinieren, weil wir Menschen eigentlich nicht für das hohe Tempo gemacht sind. Der Marathon wiederum fordert ein überdurchschnittliches Maß an Ausdauer. Nun haben Forschende untersucht,...

Wissenschaft

Eine Frage der Ähre

Der Weizen ist die am weitesten verbreitete Nutzpflanze. Braucht es noch gezieltere Eingriffe in sein Genom, um auch in Zukunft die Weltbevölkerung zu ernähren?

Der Beitrag Eine Frage der Ähre erschien zuerst auf ...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon