Lexikon
Ems
Fluss in Nordwestdeutschland, 371 km, entspringt im östlichen Teutoburger Wald, mündet bei Emden in den Dollart. Die Ems fließt im Unterlauf parallel mit dem Dortmund-Ems-Kanal (Verbindung zu Lippe, Ruhr und Rhein) und ist durch den Mittellandkanal mit der Elbe, durch den Hunte-Ems-Kanal mit der Hunte und der unteren Weser, durch den Ems-Jade-Kanal mit dem Jadebusen verbunden. Der größte Nebenfluss der Ems ist die Hase.

Wissenschaft
Morgendlicher Kaffee könnte Herzgesundheit fördern
Für viele Menschen gehört der morgendliche Kaffee zur alltäglichen Routine. Eine Studie zeigt nun, dass diese Gewohnheit potenziell gut für die Gesundheit ist. Der Analyse zufolge hatten Personen, die üblicherweise morgens Kaffee trinken, ein geringeres Risiko, an Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder anderen Ursachen zu sterben, als...

Wissenschaft
Klimavorhersagen mit dem Quantencomputer?
Jeder, so scheint es, hat eine Wunderlösung zum Klimawandel. Für manche lautet sie Wasserstoff, für andere Kernkraft oder Mikroalgen oder schwimmende Solaranlagen oder Bäume pflanzen. Für sich allein werden die meisten dieser Ideen zur Lösung nicht ausreichen, sie haben aber immerhin das Potenzial, dazu beizutragen. Eine absurde...