Lexikon

Ems

Fluss in Nordwestdeutschland, 371 km, entspringt im östlichen Teutoburger Wald, mündet bei Emden in den Dollart. Die Ems fließt im Unterlauf parallel mit dem Dortmund-Ems-Kanal (Verbindung zu Lippe, Ruhr und Rhein) und ist durch den Mittellandkanal mit der Elbe, durch den Hunte-Ems-Kanal mit der Hunte und der unteren Weser, durch den Ems-Jade-Kanal mit dem Jadebusen verbunden. Der größte Nebenfluss der Ems ist die Hase.
Ranis, Zlatý kůň
Wissenschaft

Die Spuren der ersten modernen Menschen

Vor über 40.000 Jahren lebten moderne Menschen und Neandertaler Seite an Seite in Europa. DNA-Analysen ermöglichen es Forschern heute, Knochen auf verwandtschaftliche Verbindungen hin zu untersuchen. Eine Studie über die Funde im thüringischen Ranis und im tschechischen Zlatý kůň hat nun erstaunliche Ergebnisse geliefert. von...

Planeten, Stern
Wissenschaft

Totgeglaubte leben länger

Wenn sich ein Stern wie die Sonne zu einem Roten Riesen aufbläht, verschlingt er seine nahen Planeten. Nun haben Astronomen jedoch Trabanten nach diesem Endstadium entdeckt. von THOMAS BÜHRKE In rund 7,5 Milliarden Jahren hat die Sonne den Wasserstoff-Vorrat in ihrem Zentralbereich aufgebraucht. Dann schrumpft der Kern, bis...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch