Das Schiffshebewerk Henrichenburg ist eines der imposantesten Bauwerke im Zuge des Dortmund-Ems-Kanals. 1899 von Kaiser Wilhelm eingeweiht und 1969 stillgelegt, wurde es im Jahr 1979 wieder restauriert und zeigt interessierten Besuchern heute die ehemalige Arbeits- und Funktionsweise. Der Höhenunterschied zwischen Rhein-Herne und Dortmund-Ems-Kanal beträgt 14 Meter.
Das Schiffshebewerk Henrichenburg ist nur ein Teil des »Schleusenparks Waltrop« mit einem ganzen Ensemble von Aufstiegsbauwerken: Neben dem historischen Schiffshebewerk sind noch die alte Schleuse aus dem Jahre 1914, das neue Hebewerk (1962) und die neue Schleuse (1982) zu bewundern - die beiden letzteren sind in Betrieb.
Weitere Artikel aus dem Bereich Reisen
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Rätsel des Weißen Trüffels
Der Dorsch ist weg
Heiße Flecken in der Tiefsee
Auf der Suche nach Lebensspuren
Flucht ins Kühle
Das weiße Gold