Lexikon

Eurpa der Reginen

Schlagwort für die angestrebte Einbindung von nationalen föderalen Strukturen, Regionen und Kommunen als sog. dritte Ebene in die von der Europäischen Union eingeleitete Politik eines vereinten Europas; Ziel ist der Aufbau von wirtschaftlichen, sozialen und politischen Strukturen. Gemäß dem Subsidiaritätsprinzip berät der Ausschuss der Regionen das Europäische Parlament. Auch der Europarat strebt ein Europa der Regionen an.
Wissenschaft

Einblicke in die Evolutionsgeschichte der Weintrauben

In Kolumbien haben Forschende die ältesten Traubenkerne der westlichen Hemisphäre entdeckt. Die 60 Millionen Jahre alten Fossilien belegen, dass sich die Weinrebengewächse, die ursprünglich wahrscheinlich aus Asien stammen, innerhalb weniger Millionen Jahre auf der Welt verbreitet haben. Weitere Funde fossiler Traubenkerne aus...

Archäologen, Archäologie, Ausgrabungen
Wissenschaft

Graben, bevor es zu spät ist

Wenn Baumaschinen oder die Folgen des Klimawandels archäologische Zeugnisse bedrohen, bedeutet das: schnellstens retten, was noch zu retten ist. von LEONI HELLMAYR Die Fotos, die Ivana Puljiz Anfang dieses Jahres gemacht hat, zeigen die Szenen einer archäologischen Grabung am Ufer eines großen Sees inmitten einer kargen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon