Lexikon

Evans

Frederick Henry, engl. Fotograf, * 26. 6. 1853 London,  24. 6. 1943 London; war zunächst Buchhändler, ehe er sich um 1880 autodidaktisch mit Fotografie beschäftigte. Er schuf vor allem Architekturaufnahmen (engl. Kathedralen u. französ. Schlösser) u. war mit G. B. Shaw, A. Beardsley u. William Morris bekannt, die er mehrfach porträtierte.
B. Newhall, Frederick H. E. Dobbs Ferry. 1973.
Bitter-Rezeptor
Wissenschaft

Innen und außen bitter: Geschmacks-Rezeptor hat zwei Bindestellen

Bitteren Geschmack nehmen wir mit Hilfe einer Gruppe verschiedener Rezeptoren wahr. Nun haben Forschende die detaillierte Struktur eines dieser Geschmacksrezeptoren aufgeklärt. Demnach hat der Rezeptor namens TAS2R14 neben der bereits bekannten Bindungsstelle auf der Außenseite von Zellen eine weitere Bindungsstelle, die auf...

Stahl, Sauber
Wissenschaft

Sauberer Stahl

Die Emissionen von Stahlwerken tragen mit zum Klimawandel bei. Dagegen sollen Techniken helfen, die auf Wasserstoff und die Nutzung von Kohlendioxid als Rohstoff setzen. von HARTMUT NETZ Die Stahlindustrie, lange Zeit fundamentaler Baustein des deutschen Wirtschaftsmodells, steckt in der Klemme. In den Hüttenwerken der großen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon