Lexikon
Fujimọri
[
fudʒi-
]Alberto Kenya, peruanischer Politiker japanischer Abstammung, * 28. 7. 1938 Lima; Agrarwissenschaftler; wurde 1990 als Kandidat des Wahlbündnisses Cambio ’90 zum Staatspräsidenten gewählt; löste 1992 das Parlament auf und setzte die Verfassung außer Kraft, auf Grundlage der neuen Verfassung von 1993 wurde er 1995 erneut zum Präsidenten gewählt. Fujimori errichtete ein autoritäres Regime, das zunehmend Kritik hervorrief. In rechtlich umstrittenen Wahlen bestätigte ihn die Bevölkerung 2000 im Amt. Nach dem Bekanntwerden einer Korruptionsaffäre kehrte Fujimori von einem Staatsbesuch in Asien im November 2000 nicht mehr nach Peru zurück und erklärte von Japan aus seinen Amtsverzicht. Im Gegenzug erklärte ihn das peruanische Parlament für abgesetzt. Gegen Fujimori wurde u. a. wegen schwerer Menschenrechtsverletzungen im Zusammenhang mit dem Kampf gegen die Terrorganisation Sendero Luminoso Anklage erhoben. 2005 wurde er in Chile inhaftiert, 2007 an Peru ausgeliefert. 2009 verurteilte ihn eine Sonderstrafkammer wegen seiner Verantwortung für die Verbrechen einer Todesschwadron zu 25 Jahren Haft.

Wissenschaft
Romantische Welt
Der Dichter Novalis, dem die Menschheit die blaue Blume der Romantik als Symbol einer Sehnsucht nach neuen Erlebnishorizonten verdankt, hat gefordert, man müsse die Welt romantisieren. Novalis hat das dazu nötige Vorgehen in vier Schritte eingeteilt, die man sich wie folgt vorstellen kann: Man müsse erstens etwas Bekanntes auf...

Wissenschaft
Jagd auf gefährliche Drohnen
Immer wieder dringen Drohnen in sicherheitsrelevante Bereiche ein. Ingenieure arbeiten zusammen mit Polizei und Unternehmen an wirksamen Schutztechniken. von MICHAEL VOGEL An die Vorweihnachtszeit 2018 erinnern sich viele Beschäftigte am Londoner Flughafen Gatwick mit Kopfschütteln. 33 Stunden lang war der Flugbetrieb fast...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der große Sprung
Vom Nutzen der Roten Königin
Drohnen für Profis
Kleiner Effekt oder große Wirkung?
Graben, bevor es zu spät ist
Das Nordmeer auf der Nachbarwelt
Weitere Inhalte auf wissen.de
5. Oktober 1964
Säulengang
Karlsbad (Tschechische Republik)
La Villette
28. März 1981
Abba (Theologie)